Wir sagen DANKE – für ein gelungenes Entenrennen 2025!

Das 13. Entenrennen – unser großes Charity-Event knackt den Rekord mit 7.500 Renn-Enten

Was für ein Sonntag! Waren es nun mehr Renn-Enten oder Schaulustige? So viel Andrang, Schaulustige und Enten-Anfeuerer gab es in den Vorjahren noch nicht – und das hat unheimlich zur grandiosen Stimmung beigetragen. Was wir sicher wissen: der Rekord aus dem Vorjahr wurde eingestellt! Alle 7.500 Renn-Enten wurden verkauft. Ein starkes Zeichen für den guten Zweck. Die Erlöse gehen wie immer an Kinder- und Jugendabteilungen Chemnitzer Vereine.

Alle Renn-Enten schwammen in diesem Jahr relativ zügig dem Ziel entgegen, begleitet von lautstarkem Jubel und abgesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Glösa. Das Moderatoren-Trio Conny Hartmann, Philipp Preißler und Markus Brückner (Lions Club Chemnitz) überbrückten die Zeit des Rennens mit Interviews und Informationen rund um das Entenrennen. Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer:innen, Sponsoren, Acts und natürlich an euch, die ihr mitgefiebert habt. Gewinner können ihre Losnummer direkt auf unserer Website prüfen – und wir sagen: Entenstark, Chemnitz!

Auch das Rahmenprogramm war ein Highlight dieses Tages. Rund um Seeberplatz und Markthalle herrschte beim „Quak & Spaß“-Familienfest Festivalstimmung. Leckere Food-Trucks, Enten-Angeln, Kinderdisco, Maskottchen-Parade und viele weitere Attraktionen wurden vom Publikum hervorragend angenommen.

Impressionen vom Entenrennen 2025

Das Chemnitzer Entenrennen 2025 mit starker Unterstützung durch EDEKA!

In diesem Jahr übernimmt EDEKA als großzügiger Schirmherr die Patenschaft und trägt mit einer beeindruckenden Förderung von 10.000 Euro maßgeblich zum Erfolg des Events bei. Dank der tollen Kooperation werden teilnehmende EDEKA-Märkte in Chemnitz zu offiziellen Verkaufsstellen für die begehrten Rennenten-Lose. So haben zahlreiche EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich eine eigene Rennente zu sichern und gleichzeitig Gutes zu tun. Der gesamte Erlös fließt in wohltätige Projekte, wodurch jede gekaufte Ente einen wertvollen Beitrag leistet. Als besonderes Highlight stellt EDEKA zudem großartige Preise zur Verfügung – darunter ein stylischer SMEG-Kühlschrank und viele weitere Überraschungen! Während Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025 im Rampenlicht steht, sorgt das Entenrennen für Spaß, Spannung und soziales Engagement.


  Logo - Edeka
mehr als
0
Enten ins Rennen geschickt
mehr als
0
Euro Spendengelder übergeben
mehr als
0
Kinder in Chemnitz unterstützt

Das Chemnitzer Entenrennen in den letzten Jahren

Mehr Besucher, mehr Enten, mehr Spenden: In den vergangenen Jahren hat sich das Chemnitzer Entenrennen als eines der Highlights des Sommers etabliert.

2011: 1.360 Enten, 6.000 € Spenden
2012: 1.600 Enten, 7.000 € Spenden
2013: 2.900 Enten, 13.250 € Spenden
2014: 3.550 Enten, 14.800 € Spenden
2015: 3.730 Enten, 16.070 € Spenden
2016: 4.000 Enten, 17.400 € Spenden
2017: 4.400 Enten, 17.400 € Spenden
2018: 4.400 Enten, 17.430 € Spenden
2019: 4.400 Enten, 19.070 € Spenden
2022: 6.395 Enten, 20.250 € Spenden
2023: 7.500 Enten, 30.000 € Spenden
2024: 6.225 Enten, 25.000 € Spenden


 

Lions Club Chemnitz und das Entenrennen: Eine Idee für den guten Zweck

Allein diese Zahlen zeigen, wie sehr sich das Chemnitzer Entenrennen zu einer Tradition entwickelt hat. Üblicherweise kommen an einem Sonntag im August hunderte Schaulustige an die Ufer der Chemnitz zwischen Bierbrücke und Hartmannbrücke.

Beim Chemnitzer Entenrennen stehen Spaß und Erlebnis im Vordergrund. Der eigentliche Nutzen der Veranstaltung geht aber weit über einen spannenden Nachmittag hinaus. Denn mit den Erlösen werden die Kinder- und Jugendabteilungen Chemnitzer Vereine unterstützt. Über die Jahre haben sich enge Partnerschaften mit den Vereinen entwickelt, dank der auch immer klar ist, für welche konkreten Zwecke die Spenden eingesetzt werden. Von den Geschichten und Emotionen, die hinter den Spendengeldern stehen, erfahren Sie an dieser Stelle mehr. So möchte das Chemnitzer Entenrennen aktiv an einer positiven Entwicklung der Vereinslandschaft beitragen.

Für das gute Gelingen der Chemnitzer Entenrennen setzen sich die Mitglieder des Lions Club Chemnitz in jedem Jahr engagiert ein. Sie unterstützen das Event auf ehrenamtlicher Basis und mit finanziellen Mitteln. Der Lions Club übernimmt die Werbung, den Losverkauf, das Sammeln von Sponsoren, die gesamte Organisation der Veranstaltung – und natürlich die Pflege unserer gelben Plastik-Athleten.